Immobilie kaufen

Kaufen Sie Ihre Wunsch-Immobilie im Rhein-Main-Gebiet

Sie möchten Ihren Traum vom Eigenheim im Rhein-Main-Gebiet verwirklichen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Metz & Schiebel Immobilien und Sachverständige unterstützt Sie bei der Suche nach der passenden Wohnimmobilie oder dem Baugrundstück. Von der ersten Beratung bis zur Unterzeichnung des Kaufvertrags ist unser Team an Ihrer Seite. Kompetent, individuell und menschlich. Gemeinsam finden wir Ihre Wunschimmobilie - nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Immobilienkauf ist Vertrauenssache

Sie haben sich dazu entschlossen, eine Wohnimmobilie oder ein Baugrundstück zu erwerben? Ganz egal, ob Sie selbst dort einziehen bzw. darauf Ihr Traumhaus bauen möchten oder das Objekt als attraktive Geldanlage sehen: Der Kauf einer Immobilie ist immer eine große Investition, bei der viel Geld bewegt wird. Umso wichtiger ist es, dabei einen Partner an seiner Seite zu haben, dem man in allen Belangen vertrauen kann.

Leeres Wohnzimmer

Als Immobilienmakler und Sachverständige verfügen wir über langjährige Erfahrung in der Vermittlung von Häusern, Wohnungen und Baugrundstücken. Wir kennen uns in der Region aus und sind mit dem Immobilienmarkt vor Ort vertraut. Know-how und modernste Software-Ausstattung ermöglichen es uns, den Wert eines Objektes realistisch einzuschätzen. Daher finden Sie in unserem Portfolio ausschließlich Immobilien und Grundstücke, die ihren Preis auch tatsächlich wert sind. 

Topaktuelle Immobilienangebote nach Ihren Wünschen

Der erste Schritt auf dem Weg zur Traumimmobilie oder zum Traumgrundstück besteht in einer umfassenden Beratung. Im persönlichen Gespräch ermitteln unsere Mitarbeiter Ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen - was für eine Art von Objekt Sie suchen, wo sich dieses befinden soll und wie Ihre Preisvorstellung aussieht. Auf diese Weise können wir ganz gezielt nach passenden Wohnimmobilien für Sie suchen.

Anschließend nehmen wir Ihr Immobiliengesuch in unsere Interessentendatenbank auf. Da unsere Mitarbeiter kontinuierlich am Immobilienmarkt aktiv sind, werden Sie regelmäßig über passende Immobilienangebote informiert - in der Regel bevor diese in den Printmedien oder Online-Portalen inseriert werden. Damit gehören Sie zu den ersten, die von diesen begehrten Objekten erfahren und diese auch besichtigen können. 

Professionelle Unterstützung bei Besichtigung, Finanzierung und Vertragsabschluss

Bungalow Wohnbereich mit Garten

Sobald Sie eine Immobilie gefunden haben, die Ihren Wünschen und Vorstellungen entspricht, treten wir in Kontakt mit dem Verkäufer. Gerne vereinbaren wir für Sie einen Besichtigungstermin und begleiten Sie auch dabei. Selbstverständlich stellen wir vorab Grundrisse, Lagepläne, Energieausweise und andere wichtige Daten und Unterlagen, die Ihre Bank benötigt, für Sie zusammen.

Auch bei auftretenden Fragen vor, während und nach der Besichtigung stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. So können Sie sicher sein, dass alle wichtigen Aspekte berücksichtigt und sämtliche offenen Fragen beantwortet werden.

Sie haben bei einem Besichtigungstermin Ihre Wunschimmobilie gefunden, aber noch keine passende Finanzierung? Kein Problem. Auf Wunsch sorgt das Team von Metz & Schiebel Immobilien auch dafür, dass die Finanzierung Ihres Eigenheims, Grundstücks oder Renditeobjektes auf einem soliden Fundament steht. Gerne empfehlen wir Ihnen unseren starken Partner im Bereich der Immobilienfinanzierung.
Sobald Ihre Finanzierung steht, bringen wir gemeinsam mit Ihnen Ihren Immobilienkauf "unter Dach und Fach". Metz & Schiebel Immobilien arbeitet mit vielen renommierten Notariaten vertrauensvoll zusammen. Gerne organisieren wir für Sie einen Termin und begleiten Sie zur Vertragsunterzeichnung.

Häufige Fragen zum Immobilienkauf

Welche Schritte sind erforderlich, um eine Immobilie zu kaufen?

Der Kauf einer Immobilie beginnt mit der Bestimmung des Budgets und der Finanzierungsmöglichkeiten. Dann folgt die Recherche und Besichtigung von Immobilien. Nach der Entscheidung für eine Immobilie erfolgt die Angebotserstellung. Bei Annahme des Angebots wird ein Kaufvertrag aufgesetzt und von einem Notar beglaubigt. Zum Schluss findet die Übergabe der Immobilie statt.

Was sollte man bei der Besichtigung einer Immobilie beachten?

Achten Sie auf den Zustand der Immobilie, einschließlich der Bauqualität, der Heizungs- und Sanitäranlagen sowie möglicher Renovierungsbedarfe. Die Lage und Infrastruktur sollten ebenso bewertet werden wie der Geräuschpegel und die Sonnenausrichtung. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Fragen zu stellen und alle Details zu klären.

Wie viel Eigenkapital ist beim Hauskauf notwendig?

Der Erwerb einer Wohnimmobilie ist sowohl mit als auch ohne Eigenkapital möglich. Oft wird empfohlen, etwa 20 bis 30 Prozent des Kaufpreises als Eigenkapital einzubringen. Das Vorhandensein von Eigenkapital bietet zahlreiche Vorteile: Es erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass eine Bank die Finanzierung übernimmt, und senkt gleichzeitig das Risiko für beide Parteien – Sie und die Bank. Zudem führt Eigenkapital zu einer kürzeren Tilgungsdauer. Ein höherer Eigenkapitalanteil resultiert häufig in niedrigeren Zinssätzen, was die Finanzierung insgesamt günstiger macht.

Welche Nebenkosten fallen beim Immobilienkauf an?

Zu den Nebenkosten gehören die Grunderwerbsteuer (in Hessen 6 % des Kaufpreises, in Rheinland-Pfalz 5%), Notarkosten, Kosten für die Grundbucheintragung und eventuell eine Maklerprovision. Diese Kosten liegen in der Regel zwischen 9-12 % des Kaufpreises und sollten bei der Budgetplanung berücksichtigt werden.

Wie kann man sicherstellen, dass man einen fairen Preis für die Immobilie zahlt?

Eine Marktanalyse und der Vergleich ähnlicher Immobilien in der Umgebung helfen, einen fairen Preis zu ermitteln. Auch ein unabhängiges Gutachten kann hierbei unterstützen. Kaufen Sie die Immobilie mit oder über einen Makler, kann dieser ebenfalls wertvolle Hintergrundinformationen liefern und den Marktpreis verifizieren.

Welche Rolle spielt der Notar beim Immobilienkauf?

Der Notar ist für die rechtliche Abwicklung des Immobilienkaufs verantwortlich. Er erstellt den Kaufvertrag, erläutert sämtliche Vertragsbedingungen und stellt sicher, dass diese rechtlich korrekt sind. Zudem übernimmt er die Eintragung des neuen Eigentümers ins Grundbuch und sorgt für die Abwicklung der Zahlung.

Grundstück gekauft – Darf ich darauf bauen, was ich möchte?

Der Kauf eines Grundstücks gibt Ihnen zwar Eigentumsrechte, jedoch unterliegen die Bebauungsmöglichkeiten bestimmten rechtlichen Einschränkungen. Sie müssen sich an den Bebauungsplan der jeweiligen Gemeinde halten, der festlegt, welche Nutzungsarten und Bauweisen erlaubt sind. Zudem benötigen Sie eine Baugenehmigung, die sicherstellt, dass Ihr Bauvorhaben den geltenden Bauvorschriften entspricht. Es ist empfehlenswert, sich vorab gründlich zu informieren und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass Ihr geplantes Bauprojekt realisierbar ist.

Ihr schneller Kontakt zu uns

info@metz-schiebel.de
Tel.: 0611 / 890 77 99

Aktuelle Informationen

Warum sind Energieeffizienzklassen beim Verkauf wichtig?

In der modernen Immobilienwelt spielen Energieeffizienzklassen eine immer zentralere Rolle. Doch was genau bedeuten die Energieeffizienzklassen? Weiterlesen...

Renovierung einer Immobilie

Renovierung: Wann selbst Hand anlegen und wann Profis beauftragen? Tipps zum DIY-Renovieren und Fachwissen im neuen Blogbeitrag bei Metz & Schiebel! Weiterlesen...

So bringen Sie Ihr Haus durch den Winter: Tipps für einen sicheren und effizienten Schutz

Der Winter steht vor der Tür. Doch wie schützen Sie Ihr Haus am besten vor Kälte und anderen Problemen? Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten. Weiterlesen...

Metz & Schiebel Immobilien - Kooperationspartner der Volksbank Darmstadt Mainz eG

Die Immobilienprofis